IQVIA Österreich CEO Dr. Martin Spatz Exklusiv-Vortrag in Innsbruck vor dem ACT
Dr. Martin Spatz hielt am 6 Mai 2019 in Innsbruck vor den Mitgliedern des ACT und einigen Tiroler Apothekerinnen und Apothekern als Gästen einen viel beachteten Vortrag zum Thema „Der österreichische Pharmamarkt: Das Jahr 2018 im Rückblick & Key Trends für 2019“. IQVIA ist ein führender, globaler Anbieter von Daten und Informationen, Beratungs- und Consultingleistungen, innovativen IT- und Technologielösungen für alle Bereiche der Apotheken und der pharmazeutischen Industrie sowie ein Anbieter klinischer Auftragsforschung und von Leihaußendiensten.
VeranstaltungenDiskussion um Änderung des Apothekengesetzes
Der Vorstand des Apotheker-Club Tirol hat am 6. Februar 2019 beschlossen, allen Österreichischen Apotheken - nachdem niemand unserer Standesführung dies offensichtlich für nötig erachtet - Fakten zur geplanten und vom Vorstand des Österreichischen Apothekerverbandes mehrheitlich beschlossenen Änderung des Bedarfsprüfungssystems gemäß ApG §10 auf 4.200 Hauptwohnsitze zu übermitteln. Wir glauben, dass eine derartig weit reichende Änderung mit all seinen unwägbaren politischen Folgen einer breiten Diskussion im Kollegenkreis bedürfte.
StandespolitikTragtaschenaktion läuft
Im Sommer 2019 haben sich die Mitglieder des Apotheker Club Tirol entschlossen auf gemeinsame umweltfreundliche Stofftragtaschen umzustellen. Nach dem Motto „Für die Umwelt. Für die Gesundheit. Für Tirol.“ Kommen im ersten Anlauf fast 15.000 hochwertige Stofftaschen zur Verteilung. Ab Ende September werden die Stofftaschen eingesetzt.
Kennzeichnung der Apotheken der Mitglieder des Apotheker-Club Tirol
Unter anderem auch für unsere Tragtaschenaktion ist es erforderlich, die Apotheken unserer Mitglieder zu kennzeichnen. Daher haben wir Aufkleber entwickelt, die am Schaufenster oder an der Eingangstüre angebracht werden sollen, um den Kunden deutlich zu machen, dass sie eine Mitgliedsapotheke des Apotheker-Club Tirol besuchen.

Präsident
Mag. pharm. Hans Jakesz
„In unruhigen Zeiten – und eine solche erleben die Apotheken wirtschaftlich derzeit in hohem Maße – bedarf es eines von gegenseitigem Respekt und Vertrauen getragenen Miteinander. Diesen Gedanken wollen wir in unserem Club zum Leitmotiv erheben.“

Vizepräsidentin
Mag. pharm. Sandra Kramer
„Ich sehe den Apotheker-Club Tirol vor allem als Plattform um mich mit unseren Mitgliedern auszutauschen: wie läuft es, wo haben wir Probleme, was tun die anderen dagegen. Das ganze in regelmäßigen Abständen und in einem freundschaftlichen Ambiente. Dabei geht es auch um standespolitische Diskussionen, die zu diversen gemeinsamen Aktivitäten führen sollen.“
Am ACT gefällt mir am besten, dass die Mitglieder eine Gemeinschaft sind, wo man standespolitische und wirtschaftliche Angelegenheiten in ungezwungener und vertrauensvoller Atmosphäre besprechen kann.

Starke Gemeinschaft
Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung untereinander zeichnen die Mitglieder des ACT aus.
Regelmässige Treffen
Clubabende mit standes-
politischen und gesellschaftlichen Themen wechselt einander ab.
Lokal aufgestellt
Die Mitglieder des ACT sind über das ganze Bundesland Tirol verteilt.
aktiv dabei
Wir beziehen Positionen und stehen dann dazu.